Zum Hauptinhalt springen

Herausforderungen im Rettungsdienst und neue Initiativen

Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny im Dialog mit dem DRK-Mannheim e.V.

Weinheim. Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny tauscht sich regelmäßig mit Vertreter: innen des Deutschen Roten Kreuzes aus. Diesmal traf er die Geschäftsführerin des Kreisverbands Mannheim e.V. Christiane Hammoudi und das Mitglied des Präsidiums Herrn Prof. Rudolf Large in der Rettungswache Weinheim.

Ein zentrales Thema des Gesprächs waren die Herausforderungen im Bereich Rettungsdienst. Vor dem Hintergrund verkürzter Hilfsfristen und steigenden Einsatzzahlen braucht es Erweiterungen in der Bereitstellung von Rettungsmittel und damit auch mehr Fachpersonal – den Notfallsanitätern.

Viele junge Menschen entscheiden sich für die Ausbildung zum Notfallsanitäter und auch das DRK Mannheim bietet jährlich mindestens 15 Ausbildungsplätze. „Ich bin stolz darauf, dass wir mit unserer Lehrrettungswache eine zukunftsweisende Konzeption erarbeitet haben. Das trägt Früchte, 97 % der Absolventen bleiben nach ihrer Ausbildung bei uns“, setzt Geschäftsführerin Hammoudi auf Ausbildung im eigenen Haus.  Rudolf Large wies darauf hin, dass es früher viel einfacher war hauptamtliche Kräfte mit Ehrenamtlichen aus den Ortsvereinen zu unterstützen. „Durch die zunehmende Professionalisierung gestaltet sich das heute eher schwierig“, so Large.

Die mentale Gesundheit der Rettungskräfte ist dem Deutschen Roten Kreuz ein zentrales Anliegen. Die Zahl der Einsätze mit traumatischen Erlebnissen nimmt zu. Die Unterstützung der Angestellten durch psychologische Begleitung soll daher verstärkt werden. Regelhaft finden hier Einzel- und Gruppenangebote auf den einzelnen Wachen statt. Gerade bei Einsätzen der letzten Wochen, wie beispielsweise dem Amok-Lauf in Mannheim, zeigt sich wie notwendig der Einsatz der Psychologen ist.

Frau Hammoudi stellte auch das innovative Projekt MSU (mobile stroke unit) – eine mobile Schlaganfallversorgung mit CT-Technologie im Rettungswagen vor. „Dieses wird aktuell innerhalb des Klinikums Mannheim erprobt und am 30. April im Rahmen des Maimarkts der Öffentlichkeit vorgestellt. Durch diese Zusatzleistung wird die Versorgung von Schlaganfallpatienten erheblich verbessert“, berichtete Frau Hammoudi.

Das nächste Treffen notierte Sebastian Cuny direkt im Kalender. Ende September eröffnet das DRK das Frauenhaus in Ilvesheim. „Das erste im Rhein-Neckar-Kreis und somit von großer Bedeutung für die Region“, begrüßt der Landtagsabgeordnete das Engagement des DRKs beim Schutz von Frauen vor Gewalt.